Die Esskultur in Dortmund ist vielfältig und spannend. Zahlreiche Restaurants überzeugen mit modernen Interpretationen klassischer Gerichte der NRW-Küche, aber auch mit gut bürgerlichen Menüs nach Hausmacher-Art. Nachfolgend finden Sie einen kleinen Restaurantführer mit drei empfehlenswerten Adressen.
Acqua Pazza
Das Acqua Pazza nannte sich bis vor kurzem noch Aqua. Auffällig ist das Restaurant nicht nur wegen der ausgezeichneten Küche, sondern aufgrund der stilsicheren Einrichtung. Das gesamte Interieur ergibt einen harmonischen Auftritt und erstrahlt im modernen Stil. Eingerichtet von Fachkräften des Inhouse wirken die Räumlichkeiten lässig, exklusiv und gleichzeitig überaus charmant und einladend. Blutrote Farbakzente, Natursteine und ausgefallene Kronleuchter prägen das Bild. Die Promidichte ist im Acqua Pazza hoch. Elementar sind allerdings weder VIPs noch Mobiliar. Im Fokus steht natürlich die italienische Küche, die sich souverän präsentiert. Von Thunfisch über Carpaccio bis hin zu Pasta und erstklassigem Rinderfilet wird jeder Geschmack bedient. Auch die Weinkarte kann sich sehen lassen. Mit italienischen Einflüssen runden die edlen Tropfen die Menüs bestens ab.
Casa Mendoza
Neben einem guten Italiener darf ein Spanier natürlich nicht fehlen. Wer spanische Spezialitäten liebt, ist im Casa Mendoza in der Sendstraße von Dortmund Wambel genau richtig. Das gepflegte Haus ist sehr bekannt und von Einheimischen geschätzt. Von gelb-roten Holzvertäfelungen, passenden Fotos und vielen Bildern zeugt jedes Detail des Restaurants von den spanischen Wurzeln. Als kleine Insel der Ruhe und kulinarischen Leckereien fühlen sich die Gäste rundum wohl. Ein Blick in die Speisekarte wird mit originellen spanischen Finessen belohnt. Von Gazpacho und Lammfleisch über kalte Tapas bis hin zu Paella, frisch gegrilltem Fisch und Papas arrugadas ist alles geboten, was die kanarische Kochkunst zu bieten hat. Die spanische Küche wird von lateinamerikanischen und afrikanischen Einflüssen abgerundet. Verwendet werden hochwertige Produkte der Saison. Im Guide Gourmets wurde Casa Mendoza übrigens mit 3 Sternen prämiert und 2004 schaffte es das Restaurant im „Der Feinschmecker“ unter die beliebtesten 50 Spanier Deutschlands. Neben spanischen Spezialitäten sorgt anregende Musik für beste Stimmung unter den Gästen.
Der Lennhof
Zu den luxuriösen Adressen gehört Der Lennhof, der seit 1395 besteht. Der Charme der Geschichte des Hauses ist in jedem Raum zu spüren. Das idyllische Fachwerkhaus aus dem 14. Jahrhundert mit seinem stilvoll gestalteten Garten lädt zum Erholen und Genießen ein. Die Tische werden hier sehr festlich eingedeckt, um den Gästen jeden Tag das Beste vom Besten zu liefern. Rundum strahlt das Restaurant einen überaus eleganten Charakter aus. Der gut situierte Lennhof zieht regelmäßig Geschäftsleute an, die in Dortmund zu tun haben und in einem schicken Rahmen übernachten und speisen möchten. Der gehobene Anspruch ist selbstverständlich auch in der Küche spürbar. Bestes Handwerk, Kreativität und Qualität sind drei Faktoren, die sich auf dem Teller wiederspiegeln. Das Küchenteam konzentriert sich auf saisonale Produkte und verarbeitet diese zu feinsten Menüs. Egal ob Ingwer-Chutney, Amuse-Bouche oder Carpaccio vom Kalbstafelspitz – Der Lennhof liefert Spitzenqualität.